Setzlingstausch am Zurzimärt

Am Zurzimärt haben wir Setzlinge getauscht und über den Floragarten informiert. Am Nachmittag wurde dann noch fleissig im garten gearbeitet.
Der Boden ist noch kalt, die Natur noch im Winterschlaf. Aber die Floragärtner habten ich schon getroffen um für das neue Jahr den Garten zu planen.
Nach der sehr erfolgreichen Planung haben wurde noch fleissig Saatgut getauscht.
Bei Glühwein und Suppe am warmen Feuer haben wir uns im Garten getroffen um die dunkle Zeit zu überbrücken, in welcher der Garten ruht.
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Am 2. Oktober durften wir ein wunderbares Erntedankfest feiern.
Es wurden Apfelsaft gepresst, geredet und die vielen leckeren Sachen vom Buffet genossen.
Danke an die vielen Teilnehmer für die wunderbare Zeit.
Der Flora-Gemeinschaftsgarten entwickelt sich und nimmt Form an – was bisher angelegt wurde, scheint zu gedeihen.
Der 2. Arbeitstag im April war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg: Mit guter Laune und vereinten Kräften konnte so Vieles erledigt werden was erforderlich ist, um den Frühling des Gartenkreislaufes in Gang zu bringen.
Es wurde gehackt, gesiebt, gepflanzt und gesät, Steine zur Beschilderung bemalt, Komposthaufen und Hochbeet gezimmert, Werkzeugschrank überdacht u.v.m.
Verschiedenste Sträucher und Beeren wurden angepflanzt und an den darauffolgenden sonnigwarmen Tagen regelmässig begossen. Damit haben die mehr oder weniger zarten Pflanzen den Umzug grösstenteils gut überstanden und wir dürfen gespannt sein auf die weitere Entwicklung.
Das Mandala-Beet konnte in Knochenarbeit um einen Kreis erweitert werden.
Der bereits bestehende innere Kreis mit vier langen Beeten wurde für die erste Aussaat fit gemacht. Schon zeigen sich erste Keimresultate von Erbsen, Zwiebeln, Radiesli u.a.
Wir vom Floragemeinschaftsgarten laden herzlich zum Setzlingstausch ein. An einem Marktstand am Zurzimärt wird eine öffentliche Plattform geboten: Jeder kann Setzlinge bringen und andere wieder nachhause nehmen. Wir bieten viele Tomatensetzlinge von verschiedenen ProSpecieRara-Sorten und andere Setzlinge an, die für einen Unterstützungsbeitrag erworben werden können. Auch sind wir über nicht mehr benötigte, funktionsfähige Werkzeuge als Spende für den Garten sehr dankbar.
Wir freuen uns auf euren Besuch und einen regen (Aus-)Tausch!
Das Flora-Team