Der Flora-Gemeinschaftsgarten entwickelt sich und nimmt Form an – was bisher angelegt wurde, scheint zu gedeihen.
Der 2. Arbeitstag im April war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg: Mit guter Laune und vereinten Kräften konnte so Vieles erledigt werden was erforderlich ist, um den Frühling des Gartenkreislaufes in Gang zu bringen.
Es wurde gehackt, gesiebt, gepflanzt und gesät, Steine zur Beschilderung bemalt, Komposthaufen und Hochbeet gezimmert, Werkzeugschrank überdacht u.v.m.
Verschiedenste Sträucher und Beeren wurden angepflanzt und an den darauffolgenden sonnigwarmen Tagen regelmässig begossen. Damit haben die mehr oder weniger zarten Pflanzen den Umzug grösstenteils gut überstanden und wir dürfen gespannt sein auf die weitere Entwicklung.
Das Mandala-Beet konnte in Knochenarbeit um einen Kreis erweitert werden.
Der bereits bestehende innere Kreis mit vier langen Beeten wurde für die erste Aussaat fit gemacht. Schon zeigen sich erste Keimresultate von Erbsen, Zwiebeln, Radiesli u.a.